Mittelwandprägevorrichtung - Walzen

  • ideal für handwerklich nicht so begabte Imker
  • Alternative zum Selbstbau einer Silikongussform,
  • Silikon selbsttrennend,
  • spielerische Mittelwandentnahme,

Hier bieten wir die Silikonwalzen an. Die Silikonmatrizen werden auf dieser Seite angeboten.

für alle Länder ausser kanarische Inseln Mehrwertsteuer frei

Mehr Infos

Lieferbarkeit in kürze verfügbar - kann bestellt werden

350,00 €

 Mittelwandprägevorrichtung - Silikonwalzen



komplette Prägevorrichtung mit Walzanalge:



Lieferumfang:

Lieferumfang:

- Walzanlage mit Silikonwalzen auf einer Grundplatte montiert
- beide Walzen angetrieben durch Zahnräder
- Lagerböcke aus Hartholz
- Druckfedern mit 4 Einstellmuttern

zusätzlich benötigtes Material:

- 2 Sperrholzplatten 10mm stark 30,5cm x 50 cm an einer Schmalseite angefast als Arbeitsplatte
- 2 Leisten 30,5cm x 7,5cm x 2,5cm zur Auflage der Arbeitsplatten (an der der Walze sind bereits 2 Leisten befestigt zur  Auflage der Arbeitsplatten)
- 8 Senkkopfholzschrauben 3,5 x 30mm zur Befestigung der Arbeitspaltten auf den Auflageleisten
- 2 Rotlichtglühbirnen 250W mit Sockel und Kabel

so sieht es mit den angebauten Arbeitsplatten (nicht im Lieferumfang enthalten) aus:



Seit langem reifte die Idee, eine Alternative für handwerklich nicht so begabte Imker zur eigenen Mittelwandherstellung anzubieten. Mit der neuen Prägevorrichtung ist das nun ein Kinderspiel.

- wie funktioniert das?
Zunächst muß man flache Wachsblätter herstellen, was ganz einfach durch zwei oder dreimaliges Eintauchen einer Sperrholzplatte in flüssiges Wachs zu bewerkstelligen ist. Im Video wird das hier gezeigt wie es geht - ganz simpel. Die Wachsblätter lösen sich von selbst vom Sperrholz, das die Größe der Mittelwand haben muß.

- was braucht man dazu?
Zum einen braucht man die hier angebotenen Silikonmatrizen und zum anderen eine hier auch angebotene Walzvorrichtung. Wir haben uns entschlossen die Walzvorrichtung auch hier einzustellen, denn was auf dem Markt als Billigware zu bekommen ist, hat zu unserem Erstaunen Fehler im Rundlauf der Walzen von 4 bis 5mm!!!!. Und es sollten auf jeden Fall beide Walzen angetrieben sein, was bei unserer Walzvorrichtung durch 2 Zahnräder gegeben ist.

- wie geht man vor?
Die angefertigten flachen Wachsblätter werden mit 2 Rotlichtlampen mit je 250 Watt gleichmäßig erhitzt. Das ist alles genau in unserem Video zu sehen und geht ziemlich flott von statten. Wenn die Mittelwand ca 40°C erreicht hat, dann legt man sie zwischen den oberen und unteren Teil der Matrize und fährt mit dem Handrad die geschlossene Matrize langsam durch die Walzvorrichtung und dann wieder zurück. Bei richtiger Wachstemperatur und bei richtig eingestelltem Druck an den Federn der Walze (ca 10 Umdrehungen der Druckfedereinsteller)  wird die Mittelwand perfekt geprägt, ohne Zellverzug und ist sehr einfach ohne Trennmittel zu entnehmen. - Fertig!

Silikonmatrizen zum prägen von Mittelwänden mit Hilfe einer Walzvorrichtung:






komplette Prägevorrichtung mit Walzanalge:



mit einer neuen Zellgeometrie, die besser von den Bienen angenommen wird

 
Im Moment nur in der Größe Langstroth (420mm x 200mm) und Dadant (420mm x 260mm) in den Zellgrößen 4,9mm und 5,1mm verfügbar.
 

 

 
 
.
Die neue Zellgeometrie


so wie sie es uns Dee Lusby ans Herz legt.

Mittelwände mit tiefen Zellböden und ohne betonte Zellwände



Dee Lusby schreibt in ihrer Webseite daß man Mittelwände verwenden sollte die über keine ausgeprägten Zellwandansätze verfügen.

Nun machte ich Tests und zu meinem Erstaunen kam da folgendes raus:

Ich gab den Stöcken komplette Zargen mit 11 Mittelwänden. Abwechselnd Mittelwände mit meiner neuen Zellgeometrie und Mittelwände nach dem schwedischen Vorbild. Eine schwedische, eine neue, eine schwedische, eine neue - so die ganze Zarge. Dasselbe Wachs wurde verwendet und beide hatten das Zellmaß von 4,8 bis 4,85mm. Das Ganze geschah bei guter Tracht. Alle Stöcke hatten am nächsten Tag die Mittelwände mit der neuen Zellgeometrie zuerst ausgebaut und die nach dem schwedischen Vorbild waren unausgebaut.
.

.
Bild
.
Bild
.
So reifte der Entschluss Mittelwandgussformen mit dieser neuen Zellgeometrie herzustellen, zumal die auf dem Markt befindlichen Mittelwände beinah alle große Massfehler aufweisen.
 

 


Statistik von Produkt: Mittelwandprägevorrichtung - Walzen
  • Angesehen: 2205
  • Einzigartige angesehen: 1690
  • Dem Warenkorb hinzugefügt: 74
  • Verkauft: 9
  • Herstellungsdauer
  • tiempo de elaboración
  • production time
. +6 Wochen/semanas/weeks
. 4 Wochen/semanas/weeks
. 3 Wochen/semanas/weeks

.

Warenkorb  

Keine Produkte

0,00 € Versand
0,00 € Gesamt

Preise zzgl. MwSt.

Warenkorb Bestellen

PayPal

Blog ResistantBees